Je mehr Katzen wir in England halten,
um so besser gedeihen die Schafe auf den Weiden.
Erklärung: Viele Katzen – wenig Mäuse auf den Feldern.
Wenig Mäuse – viele Hummeln.
Viele Hummeln – viel Klee.
Sich selbst zu kennen, ist die erste aller Wissenschaften.
Platon (~ 427 v. Ch-~ 347 v. Ch), griechischer Philosoph
WITZ DES TAGES
Kommt ein Mann im Blumenladen; sucht Blumen für seine neue Flamme. Was soll ich nun nehmen, sagt er zu Blumenverkäuferin. Sagt sie: “Rosen zum kosen, Narzissen zum küssen“. Sagt er: “ich nehme die Wicken“.