All das kleinliche, trügerische abstreifen, das uns hindert, glücklich zu sein – das ist der Sinn und das Ziel unseres Lebens. Nur vorwärts!
Anton Tschechow (1860-1904), russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker
Unsere Tugenden und unsere Schwächen sind untrennbar, wie Kraft und Materie. Wenn sie sich trennen, ist der Mensch nicht mehr
Nikola Tesla (1856-1943), Erfinder, Physiker und Elektroingenieur
Das Individuum ist ephemer, Rassen und Nationen kommen und vergehen, aber der Mensch bleibt.
Nikola Tesla (1856-1943), Erfinder, Physiker und Elektroingenieur
Intelligenz ist charakterisiert durch die natürliche Unfähigkeit, das Leben zu verstehen.
Henri Bergson (1859-1941), französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur
Das Wesen des Lebens liegt in der Bewegung, die es weiterpflanzt
Henri Bergson (1859-1941), französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur
Man lebt nur, wenn man schafft.
Ernst Freiherr von Feuchtersleben (1806-1849), österreichischer Popularphilosoph, Arzt & Lyriker
Die Arbeit als solche macht Vergnügen.
Marcus Valerius Martialis (0040-~102 n. Chr), römischer Dichter
Genuss heisst Leben. Hinweg denn, Sorgen! Die Zeit ist kurz für den Sterblichen
Friedrich Jacobs (1764-1847), deutscher Sprachforscher, Gymnasialprofessor und Oberbibliothekar
Alles ist also im Menschen, wie überall, im voraus sicher und bestimmt, und die menschliche Seele ist somit eine Art geistiger Automat.
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), deutscher Philosoph und Mathematiker
Gerne der Zeiten gedenk' ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins.