Zum Donner: Wenn man immer bloss sehen wollte, was einem fehlt, dann käme ja kein Mensch in keinem Augenblick zum Lebensgenuss.
Richard Dehmel (1863-1920), deutscher Poet und Schriftsteller
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.
Kurt Tucholsky (1890-1935), deutscher Journalist und Schriftsteller
Zu lieben ist Segen, geliebt zu werden Glück.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828-1910), russischer Schriftsteller
Mit all der Mühe, mit der wir manche unserer Fehler verbergen, könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.
Michelangelo (1475-1564), italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet, jemanden in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat.
Laurence Sterne (1713-1768), englischer Schriftsteller und Pfarrer
Ein Gentleman ist ein Mensch. der selbst jenen Leuten Respekt entgegenbringt, die für ihn keinerlei Nutzen haben.
William Lyon Phelps (1865-1943), US-amerikanischer Schriftsteller
Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben.
Galileo Galilei (1564-1641), italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
Wenn ich mit meinem Denken jede Sinnes- Erkenntnis in Zweifel ziehen kann, bleibt als letzte Gewissheit die Existenz meines Denkens.
René Descartes (1596-1650), französischer Philosoph und Naturwissenschaftler
Unwahrheit ist so einfach, Wahrheit so schwierig.
George Eliot (1819-1880), englische Schriftstellerin und Journalistin
Je weiser man wird, desto weniger Dinge verstehen sich einem von selbst.
Ludwig Fulda (1862-1939), deutscher Bühnenautor und Übersetzer