Hochzeit Zitate

  • Mögen euch viele Jahre bevorstehen, die mit Glück, Freude und Lieb gefüllt sind!

    KATEGORIEN: Hochzeit
    Glückwunsch
  • Die Ehe ist ein Traum, aus dem man nie erwachen muss, wenn man es nicht möchte. Wir wünschen euch alles Glück der Welt!

    KATEGORIEN: Glückwunsch
    Hochzeit
    Ehe
  • Gesundheit, Liebe und Geborgenheit sollt ihr in euren Herzen tragen, in guten wie in schlechten Tagen.

    KATEGORIEN: Glückwunsch
    Hochzeit
  • Wenn zwei Herzen sich nur finden, sich für die Ewigkeit verbinden, so steht grosses Glück geschrieben, für die beiden, die sich innig lieben.

    KATEGORIEN: Liebe
    Hochzeit
    Glückwunsch
    Ehe
  • Herzlichen Glückwunsch zu euer Hochzeit! Ihr habt nun das erreicht, was sich so viele noch erträumen. Es ist ein ganz besonderer Tag, denn er ist nur einmal im Leben. Alles Gute!

    KATEGORIEN: Glückwunsch
    Hochzeit
  • Leben ist ein immerwährendes Lernen und Wachsen. Nun werdet ihr „zusammen wachsen“ und „zusammenwachsen“. Herzlichen Glückwunsch!

    KATEGORIEN: Ehe
    Hochzeit
    Glückwunsch
  • Heirate auf jeden Fall! Wenn du eine gute Frau bekommst, wirst du glücklich. Wenn du eine schlechte Frau bekommst, wirst du Philosoph.

    Sokrates (~469 v. Chr-~ 399 v. Ch), griechischer Philosoph

    KATEGORIEN: Beziehung
    Hochzeit
    Glück
    Männer
  • Ein ganzes Leben, eine lange Zeit, am besten gelingt es wohl zu zweit! Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung!

    KATEGORIEN: Glückwunsch
    Hochzeit
  • Ich wünsch euch Glück, ich wünsch euch Kraft, dass ihr in Liebe lebt und neues Leben schafft.

    KATEGORIEN: Glückwunsch
    Hochzeit
  • Nach den Flitterwochen kommen die Zitterwochen.

    KATEGORIEN: Sprichwörter
    Hochzeit
  • 1 - 10 von 15
     

ZITAT DES TAGES

Erziehung ist im Wesentlichen das Mittel, die Ausnahme zu ruinieren zugunsten der Regel.

Friedrich Nietzsche (1844-1900), Philosoph

WITZ DES TAGES

Kommt ein Mann im Blumenladen; sucht Blumen für seine neue Flamme. Was soll ich nun nehmen, sagt er zu Blumenverkäuferin. Sagt sie: “Rosen zum kosen, Narzissen zum küssen“. Sagt er: “ich nehme die Wicken“.