Denen, die vieles verlangen, mangelt es an vielem.
Quintus Horatius Flaccus (08.12.65 v.-27.11.8 v. ), römischer Dichter
Zwar hat der Mensch zwei Beine, doch kann er nur einen Weg gehen. (Sprichwort der Peulh / Fulbe, Afrika)
Der Himmel ist das umfangende, spendende, wesentlich feurige, männliche Prinzip, die Erde aber das umarmte, empfangende, dunkle, feuchte, weibliche Prinzip; aus der Verknüpfung beider sind alle Dinge hervorgegangen.
Joseph Görres (1776-1848), deutscher Hochschullehrer, Pädagoge und Publizist
Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die grosse Wahrheit erfasst, ist noch nicht so weit.
Lü Buwei (~ 300 v. Ch-~ 236 v. Ch), chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph
Ein Weiser versteht es, die Menschen nach ihrer Menschlichkeit zu schätzen, ein Mittlerer schätzt sie nach ihren Taten und ein Untüchtiger schätzt sie nach ihren Geschenken.
Lü Buwei (~ 300 v. Ch-~ 236 v. Ch), chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph
Eine unglückliche Liebe gleicht dem hohen Fieber, das nicht lange zu währen pflegt. Eine glückliche Liebe dagegen ist ein entzückender und andauernder Traum.
Charles Joseph de Ligne (1735-1814), Österreichischer Offizier, Diplomat und Schriftsteller
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Vertrauen Sie niemals oberflächlichen Gefühlen. Schauen Sie auf die Details.
Arthur Conan Doyle (1859-1930), britischer Arzt und Schriftsteller
An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.