Die Harmonie des Lebens finden wir im Geiste, dem wahrhaft wirklichen Leben.
Friedrich Ast (1778-1841), deutscher klassischer Philologe und Philosoph
Das Wesen der Menschlichkeit entfaltet sich nur in der Ruhe. Ohne sie verliert die Liebe alle Kraft ihrer Wahrheit und ihres Segens.
Dadurch, dass man nicht ausgeht, kommt man hinaus, dadurch dass man nichts macht, macht sich alles.
Lü Buwei (~ 300 v. Ch-~ 236 v. Ch), chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph
Es liegt in der menschlichen Seele, das Vergnügen da am höchsten zu empfinden, wo es am meisten an Gefahr grenzt. Nichts entwickelt die Fähigkeiten der Seele schneller als Gefahr und Bedürfnis.
Mehr Dinge hat Geschick durchgesetzt als Gewalt, und öfter haben die Klugen die Tapferen besiegt als umgekehrt.
Baltasar Gracián (1601-1658), spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit
Man kann auch in die Höhe fallen, so wie in die Tiefe.
Friedrich Hölderlin (1770-1843), deutscher Dichter & Lyriker
Wir sind nur Wellen in Zeit und Raum, die sich ständig verändern und die Illusion der Individualität wird durch die Verkettung der schnell aufeinanderfolgenden Phasen der Existenz erzeugt.
Nikola Tesla (1856-1943), Erfinder, Physiker und Elektroingenieur
Jedes Lebewesen ist ein Motor, der auf das Räderwerk des Universums abgestimmt ist. Obwohl die Sphäre des äusseren Einflusses nur scheinbar von ihrer unmittelbaren Umgebung beeinflusst wird, erstreckt sie sich bis in unendliche Ferne.
Nikola Tesla (1856-1943), Erfinder, Physiker und Elektroingenieur
Es entzieht sich keineswegs unserer Kenntnis, dass derjenige, der sein Wissen nur aus Büchern schöpft, ungebildet und einfältig ist.
Tommaso Campanella (1568-1639), Philosoph, Dominikaner, neulateinischer Dichter und Politiker
Das Ideal liegt in dir; das Hindernis auch.
Thomas Carlyle (1795-1881), schottischer Essayist und Historiker