Die Aussendinge sind dazu da, dass man sie benützt, um durch sie das Leben zu gewinnen, nicht dass man das Leben benützt, um sie zu gewinnen.
Lü Buwei (~ 300 v. Ch-~ 236 v. Ch), chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph
Wer Dinge, die man nicht erlangen kann, begehrt, wer Dinge, an denen man sich nicht ersättigen kann, erstrebt, der kommt weit ab von der Wurzel des Lebens.
Lü Buwei (~ 300 v. Ch-~ 236 v. Ch), chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph
Verschwiegenheit ist der Stempel eines fähigen Kopfes.
Baltasar Gracián (1601-1658), spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit
Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zu viel gewinnen möchte.
Jean de La Fontaine (1621-1695), französischer Schriftsteller
Die nicht einsam sein können, sind immer gelangweilt und folglich langweilig.
Charles Joseph de Ligne (1735-1814), Österreichischer Offizier, Diplomat und Schriftsteller
Der Zwang des Gesetzes und des Schicksals betastet es nicht; im Kind ist Freiheit allein.
Friedrich Hölderlin (1770-1843), deutscher Dichter & Lyriker
Die heutigen Wissenschaftler haben mittels Mathematik die Experimente ersetzt, sie wandern Gleichung für Gleichung ab und bauen schliesslich eine Struktur auf, die keine Beziehung zur Realität hat.
Nikola Tesla (1856-1943), Erfinder, Physiker und Elektroingenieur
Ich weiss, dass ich nichts weiss.
Genügsamkeit ist natürlicher Reichtum, Luxus künstliche Armut.
Man kann niemanden etwas lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.
Galileo Galilei (1564-1641), italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom