Das Grundprinzip unserer Freiheit ist die Freiheit des Willens, die viele im Munde führen, wenige aber verstehen.
Alighieri Dante (1265-14.09.1321), iteliänischer Dichter und Philosoph
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), französischsprachiger Schriftsteller und Philosoph
Der Mensch ist frei geboren, und dennoch ist er überall in Ketten.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), französischsprachiger Schriftsteller und Philosoph
Die Freiheit ist nicht etwas, das in den äussern Verhältnissen liegt, sie liegt in den Menschen. Wer frei sein will, der ist frei.
Paul Ernst (1866-1933), deutscher Schriftsteller und Journalist
Niemand kann frei sein, solange es nicht alle sind.
Erich Mühsam (1878-1934), deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist
Die Medien sind die mächtigste Institution der Welt. Sie haben die Macht, die Unschuldigen zu verurteilen und die Schuldigen freizusprechen - und das ist Macht, weil sie den Verstand der Massen kontrollieren.
Malcom X (1925-1965), US-amerikanischer Aktivist und Bürgerrechtler
Das Volk steht auf, der Sturm bricht los.
Theodor Körner (1791-1813), deutscher Dichter und Dramatiker
Die schönsten Träume von Freiheit werden ja im Kerker geträumt.
Friedrich Schiller (1759-1805), deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Wenn du nicht bereit bist, dafür zu sterben, dann streiche das Wort "Freiheit" aus deinem Vokabular.
Malcom X (1925-1965), US-amerikanischer Aktivist und Bürgerrechtler