Dein grosser Irrtum liegt darin, dass du an die Dauer eines Menschenlebens glaubst. Denn die Frage lautet vor allem, auf wen oder was überträgt sich der Mensch, wenn er stirbt? (Die Stadt in der Wüste, Citadelle)
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), französischer Schriftsteller und Pilot
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draussen sind, wollen nicht hinein.
Einen grossen Vorsprung im Leben hat, wer da schon handelt, wo die anderen noch reden.
In der einen Hälfte des Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben in der anderen opfern wir Geld, um die Gesundheit wieder zu erlangen. Und während dieser Zeit gehen Gesundheit und Leben von dannen.
Voltaire (1694-1778), Autor der französischen und europäischen Aufklärung
Irrtümer sollen dich nicht aus der Fassung bringen. Nichts belehrt besser, als die Erkenntnis der eigenen Fehler. Dies ist eines der hauptsächlichsten Mittel der Selbsterziehung.
Thomas Carlyle (1795-1881), schottischer Essayist und Historiker
Es ist ein grosser Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
Winston Churchill (1874-1965), Politiker, Brit. Premierminister
Bedenke, dass die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein.
Fröhlichkeit bringt Licht in das Denken und erfüllt den Geist mit einer beständigen, heiteren Gelassenheit.
Joseph Addison (1672-1719), englischer Dichter, Politiker und Journalist
Wenn kein Ziel da ist, wenn das Leben uns nur um des Lebens willen geschenkt wurde, dann hat es keinen Sinn, dass man lebt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828-1910), russischer Schriftsteller
Zwinge deinen Geist ständig, mit aller ihm gegebenen Kraft tätig zu sein.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi (1828-1910), russischer Schriftsteller